Weilerswist, 7. Juni 2023

Wir haben Werner verloren.

Weilerswist. Tief erschüttert haben wir heute erfahren, dass unser Boule-Freund Werner Thier am Abend des 7. Juni 2023 seinen Kampf gegen eine bösartige Krankheit verloren hat. Wir trauern um einen ruhigen, ausgeglichenen, lieben Menschen. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gilt besonders seiner Frau Hedda und ihren Kindern mit Familien. Werner durfte nur 75 Jahre alt werden.

Hedda und Werner hatten so gut Fuß hier im Rheinland gefasst. Werner arbeitete lange Jahre als Hauptkommissar in Bad Bentheim. Mit der Pensionierung zogen sie nach Frechen in die Nähe ihrer Tochter. Werner war ein richtiger Familienmensch und genoss das Opa-Sein mit seinen beiden Enkeln. Er hätte so gerne noch gelebt.

Hedda und Werner suchten Aktivitäten in Sachen Sport und fanden so zu aller erst die Boulefreunde Brühl. Das Ehepaar fand gemeinsam Spaß am französischen Nationalsport. 2017 musste Werner schon einmal eine schwere Krankheit durchstehen. Inzwischen Mitglied bei uns geworden, ging es Werner von Jahr zu Jahr besser, und er genoss die Zeit und die Gemeinschaft auf dem Bouleplatz. Er unterstützte die 2. Mannschaft, hatte stets ein freundliches Wort für Jeden, half tatkräftig bei all unseren Aktivitäten im Verein mit und sparte nicht mit seinem feinen Wortwitz. Im letzten Jahr war er auch Chauffeur und Maskottchen für viele Spieler. All das bleibt unvergessen.

Die letzten Monate waren eine echte Zäsur für Werner und natürlich auch für Hedda. Die fürsorgliche Pflege von Hedda und seine feste Überzeugung, dass alles gut wird, ließen ein Fünkchen Hoffnung aufkommen. Doch die Krankheit wütete und raubte Werner all seine Lebenskraft.

Wir wünschen Hedda und ihren Kindern viel Kraft und auch Zuversicht für die kommende Zeit.

Werner werden wir immer in liebevoller Erinnerung halten.

Weilerswist, 8. April 2023

Bouleclub Weilerswist gewinnt Qualifikation zur Pokalrunde

Weilerswist. Am Ostersamstag fand die Vorentscheidung zur Teilnahme an der Pokalrunde des Boule- und Petanque-Verbandes statt. Sankt Augustin-Menden reiste mit 8 Spielern an, die sich ebenfalls das Ziel gesetzt hatten, die Vorrunde für sich zu entscheiden.

Zum wiederholten Male organisierte Mathias Reichert das kleine Turnier samt Ablauf und Verpflegung.
Die erste Spielrunde bestand aus 6 Tête-à-Tête. 13 Siegpunkte mussten erspielt werden, um 2 Bewertungspunkte für seine Mannschaft zu erreichen. Diese Runde ging mit 8 Punkten an Weilerswist. Unsere Newcomer Arno Schäfer und Rolf Kirleis hatten es ein wenig schwer mit ihren Gegnern.

Im Anschluss dieser Vorentscheidung waren die Doublette-Partien zu spielen. Diese Spiele sind schon interessanter anzuschauen. Es wurde mehr taktiert und gefachsimpelt. Immerhin hat man eine Minute Zeit, sich den hoffentlich exakten Wurf zu überlegen. Weitere 6 Punkte kamen so auf das Konto für den BCW. Die Doublette-Mixed Partie mit Ulrike Sanders und Christian Freund ging verdientermaßen an St. Augustin-Menden.

Nach einer Mittagspause, die nicht nur zur Stärkung diente, sondern auch zum Austausch untereinander, kam man zur Königsdisziplin: die Triplette-Partien.

Hierbei harmonierten ganz besonders Philipp Schuler, Wladimir Fres und Rolf Kirleis im Team und konnten diese Runde 13 zu 7 für sich entscheiden. Auch der Triplette-Mixed mit Ulrike Sanders, Christian Freund und Mathias Reichert fehlte es nicht an Spannung. Der kleine Unterschied von 2 Punkten brachte die Entscheidung für Weilerswist.

Mit insgesamt 24:7 Punkten ging diese Vorentscheidung souverän an Weilerswist. Unsere Gäste bedankten sich für diesen netten Nachmittag und verabschiedeten sich mit "Bis bald wieder", da die Freiluftsaison mit ihren Turnieren, Meisterschaften und Ligabetrieb in den Startlöchern steht. (us)

Weilerswist, 19. März 2023

Saisoneröffnung

Weilerswist. Über die rege Teilnahme zum Start in die neue Saison herrschte große Freude bei allen Beteiligten.
Durch Dietmar wurde die neue Boulesaison am späten Vormittag eingeläutet. Vereinsmitglieder, sowie zahlreiche Gäste befreundeter Vereine aus Bornheim, Brühl und Meckenheim kamen zum ersten Miniturnier. Fünf weitere Veranstaltungen werden über die Saison folgen.
29 boulebegeisterte Spieler*innen freuten sich auf 3 Spielrunden. Durch Losentscheid wurden die Zweierteams für jede Partie neu zusammengestellt.
In den Spielpausen wurden Tische und Bänke kräftig genutzt, um sich am leckeren Buffet mit herzhaften und süßen Speisen zu stärken. Der Austausch untereinander und die Geselligkeit hatten einen ebenso hohen Stellenwert, wie natürlich die Spielrunden.
Spannend ging es in der dritten Partie zu. Denn es gab mehrere Teilnehmer*innen, die die Aussicht auf den Tagessieg hatten. Minimale Punktunterschiede machten die Platzierung der ersten drei Plätze aus.
Der erste Turniersieg dieser Saison ging an den Brühler Spieler Paulo vom BTV. Mit nur einem Zweipunkterückstand folgte schon Peter. Die Differenz von einem Punkt ließ Ulrike auf Platz 3 rutschen. (us)

Weilerswist, Januar 2023

Verschiebung der Jahreshauptversammlung

Weilerswist. Die Jahreshauptversammlung findet am 24. März 2023 um 19 Uhr im Vereinsheim des BC-Weilerswist statt. (wk)